Sonja Gurt-Nigg
La Bonne du Château
"Man spricht heute viel von Migration. Hier mal anders. Ein bestandenes Schweizer Ehepaar findet in Frankreich ein Schloss, kauft es und beschliesst, dort zu wohnen und sich diesem Schloss zu widmen. Da warten ziemlich viele Überraschungen, lustige und andere. Die Autorin beschreibt farbig das Leben in Schloss Gorce mit all seinen Tieren und Bewohnern. Viel Vergnügen beim Lesen."
ISBN 978-3-9524831-0-7
CHF 23.00
Euro 19.50 zur Bestellung
Walo C. Ilg
Entwurzelt, heimatlos, alleine - Hanspeter Zablonier
In der Kunst des Hanspeter Zablonier leuchtet seine Vita auf, schieben sich schmerzhafte Episoden aus seinem Leben auf die Leinwand, wird das Leben der Jenischen thematisiert, wird die Kulturgeschichte hinterfragt durch Verfremdung bekannter Bilder. Unter seinen Händen erwachsen Phantasiegebilde und formen sich zu Drachen, Masken, Tieren… Wildes, ungezähmtes Leben! Verdrängte sexuelle Energien verdichten sich zu farbgewaltigen und befremdenden Bildern, deren Techniken und Gestaltungen endlos variieren. Hier äussert sich die innerste Urkraft eines Menschen, drängt fast gewalttätig aufs Papier und transzendiert auf diese Weise das äussere Leben, welches umgeben ist von Mauern und Gittern.
ISBN 978-3-9524831-3-8
CHF 21.-
Euro 18.- zur Bestellung
Walo C. Ilg und Sven Hinz
Rolf Tschierschky ‒ Ein Maler des Fantastischen
Über 1.600 Werke hat der Künstler, Bühnenbildner und Grafiker Rolf Tschierschky zwischen 1943 und 2003 geschaffen: von Skizzen, Studien und Stillleben über Landschaftsbilder, Aquarelle und Porträts bis hin zu fantastischen, teils großformatigen freien Werken von seltener farbintensiver und dynamischer Qualität. Nahezu jede Kunstströmung des 20. Jahrhunderts spiegelt sich hierin wider. Und dennoch ist er damit kaum je an die Öffentlichkeit getreten.
Sein Enkel Sven Hinz hat zusammen mit dem Schweizer Verleger und Koautor Walo C. Ilg eine Auswahl von 150 Bildern getroffen und zu diesem Kunstband zusammengestellt.
ISBN 978-3-9523639-7-3
CHF 60.-
Euro 51.- zur Bestellung
Coralie Frei
In ihrem neuesten Buch zeigt uns Coralie Frei, dass Integration keine theoretische Sache ist, sondern ein Prozess, der lange dauert und erkämpft werden muss. Die Autorin komorianischer Abstammung nimmt uns an der Hand und führt uns durch ihren Erlebens- und Erkenntnispfad der Inte-
gration, auf dem sie andere Welten mit anderen Kulturen kennenlernt und entdeckt: Wir sind alle von derselben Welt, die uns gemeinsam anvertraut ist. Und deshalb kann sie, die seit vielen Jahren als überzeugte Schweizerin lebt, in ihrem Innersten Kormorianerin bleiben. Das ist aktive Integration, ein spannender Prozess, über den dieses faszinierende Buch berichtet.
ISBN 978-3-9523639-8-0
CHF 45.-
Euro 38.- zur Bestellung
Walo C. Ilg
ISBN 978-3-9523389-6-4
CHF 25.-
Euro 21.- zur Bestellung
Walo C. Ilg
Ermano Marietti (erweiterte Neuauflage)
Abschied zu nehmen war ihm schwer gefallen, dem Vizedirektoren der Allgemeinen Versicherungs-gesellschaft der Lokalagentur Bern, der er nun vierzig Jahre treu gedient hatte, noch bis zum letzten Tage und mit 70 Jahren einer ihrer 10 besten Verkäufer!
ISBN 978-3-9523639-2-8
CHF 23.-
Euro 19.50 zur Bestellung
Theo Candinas
Zwischen Traum und Wirklichkeit
ISBN 978-3-9523639-1-1
CHF 25.00
Euro 21.- zur Bestellung
Reminiscenzas d’in cuort interval terrester
ISBN 978-3-9523639-5-9
CHF 23.-
Euro 19.50 zur Bestellung
Doris Kengelbacher
Der Abfallkönig
Als Mutter von 4 Kindern möchte ich die Kinder, aber auch die erwachsenen Leser dazu anregen, dass wir in unserem Alltag achtsam mit unserer Natur und unseren Abfällen umgehen.
ISBN 978-3-9523417-4-2
CHF 24.-
Euro 22.- zur Bestellung